Beschreibung
Pflanzanleitung
Schafgarbe säen & pflegen
Im Haus erfolgt die Aussaat zwischen Februar und April. Bedecke die Samen nur mit einer dünnen Schicht Erde und halte diese durchgängig leicht feucht, um die Samen schneller keimen zu lassen. Ab März (in kalten Regionen lieber erst im Haus an einem kühlen, aber hellen Standort und ab Ende März/April direkt draußen) kannst du die Samen im Freien an einem vor Regen geschützten Platz in kleine Töpfe säen und die Jungpflanzen später ins Beet setzen. Alternativ kannst du sie auch ab dem Spätsommer im Haus in Schalen vorziehen und im Herbst in den Garten pflanzen. Die Keimung kannst du übrigens beschleunigen, wenn du die Samen etwa eine Woche vor der Aussaat in den Kühlschrank legst, denn Cool Flowers benötigen den Kältereiz. Gut gießen, eventuell stützen.
Schafgarbe ernten & für die Vase schneiden
Der beste Zeitpunkt die Schafgarbe zu ernten ist, wenn die kleinen Einzelblüten vollständig geöffnet sind, aber noch frisch und leuchtend wirken. Der frühe Morgen eignet sich besonders gut, wenn die Pflanzen noch vom Tau benetzt und prall mit Wasser versorgt sind. Mit einer scharfen Schere werden die Stiele tief geschnitten, möglichst lang und aufrecht, bereit für das stille Spiel in der Vase. Wichtig ist, das untere Laub zu entfernen – die Blätter, die später im Wasser stehen würden, sollten abgenommen werden, um die Haltbarkeit zu verlängern. In frischem Wasser, das regelmäßig gewechselt wird, zeigt sich die Schafgarbe ausdauernd und treu – oft bis zu zehn Tage lang.
Weitere Tipps zur Ansaat & Pflege
In unseren Journalbeiträgen findest du viele wertvolle Tipps rund um das Thema Ansaat: