Paeonia Lactiflora Hybride ‘Duchesse de Nemours’ (Edelpfingstrose)
14,90 €
‘Duchesse de Nemours’ ist eine opulente, stark gefüllte Pfingstrose, die Eleganz mit einem wunderbaren Duft vereint. Diese prachtvolle Pfingstrose ist sowohl im Garten als auch in der Vase ein absolutes Highlight! Aus meiner Sicht gehört sie zu den schönsten weißen Sorten überhaupt.
Pfingstrosen sind sehr empfindlich an der Wurzel. Sie müssen äußerst vorsichtig eingepflanzt und am besten nie wieder umgepflanzt werden, dann erfreuen uns diese pflegeleichten Pflanzen jahrzehntelang mit einer immer reicheren Blütenpracht. Schnecken können Ihnen nichts anhaben, Bienen lieben ungefüllte oder halbgefüllte Sorten.
Blütezeit: frühblühend ab Anfang Mai
Höhe/Pflanzabstand: 80cm/80-100cm
Standort: Sonne, humoser, frischer Boden
Hinweise: Schnittblume, Verblühtes regelmäßig abschneiden für lange Blütezeit, benötigt großzügig Platz für Entfaltung, robust, langlebig
Die Pfingstrosen werden im 2l Topf verschickt.
Qualitätsmerkmale unserer Stauden:
• Mutterpflanzenvermehrung
• Freilandkultur
• Verzicht auf chemische Düngung und Stauchungsmittel
• Einsatz von Nützlingen gegen Schädlingsbefall
• Traditionelle Staudenproduktion seit 128 Jahren
Staudenversand nur innerhalb Deutschlands, da die Lieferzeit ins Ausland zu lange für die Pflanzen wäre.
Lieferzeit: 3-10 Tage
Nicht vorrätig
Beschreibung
Pfingstrosen pflanzen
Der ideale Zeitpunkt zum Pflanzen von Pfingstrosen ist entweder im zeitigen Frühjahr oder im Herbst, etwa zwischen September und Ende November. Die Pfingstrosen werden als Jungpflanzen im 2 L Topf geliefert. Sie benötigen einen sonnigen Standort im Garten. Wichtig: Pfingstrosen dürfen nicht tiefer oder höher gesetzt werden, hier sind sie sehr empfindsam.
Pfingstrosen pflegen
Pfingstrosen sind sehr pflegeleicht und benötigen nach der Pflanzung nicht viel Pflege. In Trockenheitsperioden bedarf es einer regelmäßigen Wässerung. Staunässe sollte jedoch in jedem Fall vermieden werden. Einmal im Jahr ist eine Düngung mit Hornmehl oder Kompost ratsam. Im Spätherbst, nachdem die Blätter der Pfingstrose verwelkt sind, sollten die oberirdischen Triebe auf etwa 10–15 cm zurückgeschnitten werden.
Pfingstrosen ernten
Der ideale Zeitpunkt für die Ernte ist, wenn die Knospen langsam beginnen, sich zu öffnen. Die Blütenblätter sollten noch eng anliegen. Mit einer scharfen Gartenschere oder einem Messer werden die Stiele dann schräg angeschnitten und sollten umgehend in lauwarmes Wasser gestellt werden.
Weitere Tipps zur Pflege von Pfingstrosen